Warum eine Hochzeitsplanerin? Tipps, Vorteile & Planungshilfe
Ihr wollt eine stilvolle Hochzeit, ohne im Planungschaos zu versinken? Als Hochzeitsplanerin in Basel begleite ich Paare in der ganzen Schweiz – mit Herz, Stil und einer Prise Magie. Hier erfahrt ihr, warum sich eine Wedding Plannerin lohnt, welche Vorteile ihr habt und wie wir gemeinsam eure Vision zum Leben erwecken.
Vorteile auf einen Blick
- 100–300 Stunden sparen: Recherche, Angebote, Verträge, unzählige E-Mails – das übernehme ich.
- Erfahrung & Ruhe: Ich kenne die Stolpersteine und halte euch am grossen Tag den Rücken frei.
- Geprüftes Dienstleister-Netzwerk: Ich arbeite nur mit ausgewählten Profis zusammen.
- Kreatives Design & roter Faden: Von Moodboard bis Floristik – alles passt ästhetisch zusammen.
- Krisenmanagement: Plan B/C bei Wetter, Ausfällen, Lieferverzug – ohne Stress für euch.
- Budgetkontrolle & Transparenz: Clevere Prioritäten statt teurer Fehlkäufe.
Wann sollte man mit der Hochzeitsplanung beginnen?
Ideal ist ein Start 9–12 Monate vor dem Termin (bei beliebten Locations auch früher). So sichern wir Wunsch-Dienstleister, entspannte Timings und ein Design, das sich durchzieht – von Save-the-Date bis zum letzten Tanz.
Häufige Fragen zur Hochzeitsplanung
Was macht eine Hochzeitsplanerin genau?
Ich übernehme Konzeption, Zeitplan, Budget-Management, Dienstleister-Auswahl & -Koordination, Location-Suche, Gästekommunikation sowie die Wedding-Day-Koordination vor Ort. Ihr genießt – ich organisiere.
Lohnt sich eine Plannerin auch bei kleinerer Gästezahl?
Ja. Spätestens ab 30–50 Gästen wird die Logistik spürbar komplexer (Auf-/Abbau, Abläufe, Dienstleister). Mein Job: Ruhe, Struktur und perfekte Übergänge.
Wie viel Zeit kostet es, eine Hochzeit selbst zu planen?
Im Schnitt 100–300 Stunden – mit Recherche, Preisvergleichen, Vertragsprüfung, E-Mail-Rückläufen und Absprachen. Genau diese Zeit schenke ich euch zurück.
Wie wählst du Dienstleister aus?
Ich arbeite ausschliesslich mit geprüften Dienstleistern, die sich bewährt haben – transparent, zuverlässig, stilbewusst. So bekommt ihr Qualität ohne Risiko.
Was kostet eine Hochzeitsplanerin?
Der Preis richtet sich nach Umfang (Komplett-Planung, Teilplanung oder Tageskoordination). Nach einem Kennenlernen erhaltet ihr ein massgeschneidertes, transparentes Angebot.
Arbeitest du nur in Basel?
Ich plane in Basel und in der ganzen Schweiz – auch Destination Weddings sind möglich.
Bereit, eure Traumhochzeit zu starten?
Erzählt mir von eurer Vision – ich melde mich persönlich bei euch.
Kostenloses Erstgespräch